Der YouTube-Kanal des Center for Study and Teaching stellt u.a. einen Screencast zu Lehrveranstaltungen bereit:
Auf dem Desktop rufen Sie die Applikation Lehrveranstaltungen auf. Zunächst wird das gesamte Lehrangebot der TU München im aktuellen Semester angezeigt. Sie können das Semester wechseln und/oder eine bestimmte Organisation einstellen.
Wenn Sie Ihren Studienplan auswählen, werden Ihnen alle zugeordneten veröffentlichten Lehrveranstaltungen angezeigt. Zudem ist ein kompakter Überblick über die angemeldeten LVs (Meine Lehrveranstaltungen) und die vorgemerkten LVs (Meine vorgemerkten Lehrveranstaltungen, früher LV Bookmarks) integriert.
Mit der Pfeiltaste rechts gelangen Sie zur Detailansicht der LV.
Ist ein Anmeldeverfahren eingerichtet und der Anmeldezeitraum aktiv, kommen Sie mit dem Button "LV-Anmeldung" zur Anmeldung. Details finden Sie auf der Seite LV Anmeldung ab 20W (Anmeldeverfahren).
Screenshot: Applikation Lehrveranstaltungen
Mit dem Schnellfilter oberhalb der Liste können Sie die angezeigten Lehrveranstaltungen direkt nach LV-Titel oder nach einem Lehrendem filtern.
Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie über den Button Filter, z.B. nach Stichworten in der Inhaltsbeschreibung, nach Unterrichtssprache oder LV-Art, oder (Präsenz-) Lehrveranstaltungen, die an einem bestimmten Ort, in einem Datumsbereich, regelmäßig an einem bestimmten Wochentag oder in einem bestimmten Zeitfenster stattfinden.
Screenshot: Filtereinstellungen
Die Anzeige der Stellung im Studienplan bei einer LV hängt von der Modellierung der jeweiligen Studiengänge und der betroffenen Module ab. Bei einem Modul werden die zugehörigen Lehrveranstaltungen und Prüfungen verknüpft (als sogenannte Angebotsknoten bzw. Prüfungsknoten). Jedes Modul kann in beliebig vielen Studiengängen an theoretisch beliebiger Stelle "eingebaut" werden.
TUMonline wiederum zeigt nur die Informationen an, die in der Modellierung eines Studiengangs hinterlegt sind. Wenn also die LV in einem Studiengang "fehlt", gibt es vereinfacht dargestellt, drei mögliche Ursachen:
Für Details zur Modellierung von Modulen und von Studiengängen, wenden Sie sich bitte an das Studien- und Prüfungssekretariat an Ihrer Fakultät.
Details zu einer Lehrveranstaltung erhalten Sie, indem Sie auf den Titel der Lehrveranstaltung klicken bzw. mit der Pfeiltaste am rechten Rand des Listeneintrags. Es öffnet sich die Detailansicht mit Informationen u.a. zu Dozent/in, Semesterwochenstunden, Inhalt und Online-Unterlagen, sowie Terminen und Gruppen:
Im Reiter Meine Lehrveranstaltungen sehen Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen, zu denen Sie angemeldet sind und den Anmeldestatus (Belegwunsch, Voraussetzung erfüllt, Fixplatz erhalten). Im Anmeldezeitraum haben Sie je nach Anmeldeverfahren meistens die Möglichkeit, ihre Auswahl der Gruppen und ggf. ihre Präferenz zu bearbeiten bzw. sich davon wieder abzumelden.
Im Reiter Vorgemerkte Lehrveranstaltungen sehen Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen, die Sie vorgemerkt haben.
Die Lehrveranstaltungen in Ihrem Studiengang finden Sie entweder im allgemeinen Studienplan ihres Studiengangs (Applikation Studienangebot) oder in Ihrem persönlichen Studienplan (Applikation Studienstatus/Studienplan).
Wo finde ich am Smartphone den Reiter "Meine Lehrveranstaltungen"?
Die mobile Darstellung (auch als responsive Design bezeichnet) orientiert sich an geläufigen Handyapps. D.h. neben dem TUM Logo sind 3 Striche (häufig Burger-Menü genannt). Schauen Sie dort mal rein, wenn Sie TUMonline auf Ihrem Smartphone nutzen und nach einem der "Reiter" aus der Desktop Ansicht Ausschau halten.
Weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen in TUMonline und Antworten auf häufige Fragen finden Sie unter dem Stichwort Lehrveranstaltungen.