Für Grenzgängerinnen und Grenzgänger!


A Program for Border Crossers!

Wichtige Information für Studieninteressierte und Bewerber*innen zum Wintersemester 2023/24

Der Masterstudiengang „Mechatronics, Robotics, and Biomechanical Engineering“ (MRBE) löst voraussichtlich zum WiSe 2023/24 den bisherigen Masterstudiengang Mechatronik und Robotik (MR) ab. Studierende, die sich vor dem WiSe 2023/24 in MR immatrikuliert haben, können MR zu Ende studieren. Ab dem WiSe 2023/24 werden neue Studierende nur noch in den MRBE aufgenommen. Eine Einschreibung in MR ist dann nicht mehr möglich.

Folgende wesentliche Neuerungen sind geplant:

  • Der Studiengang MRBE wird als Hybridstudiengang (Lehrangebot auf Deutsch und – in eingeschränktem Umfang – auf Englisch) angeboten. Bewerber*innen benötigen entweder einen Deutsch- oder einen Englischnachweis.
  • Bewerber*innen, die ihr Erststudium in Bangladesch, China, Indien, Iran und Pakistan abgeschlossen haben, benötigen zur Vervollständigung ihrer Bewerbungsunterlagen einen GRE (General) mit Mindestpunktzahlen in den unten genannten Bereichen. Die nötigen Mindestpunktzahlen sind:
    • Verbal Reasoning: keine Mindestpunktzahl
    • Quantitative Reasoning: 164
    • Analytical Writing: 4,0
    • Institution Code: 7806, Department code: 5199 ("all other departments")
    • Alternativ kann auch ein GATE-Test eingereicht werden. Die Untergrenze ist hier der "minimal qualifying score of the respective year".
  • Der Bewerbungsstart für das WiSe 2023/24 ist ausnahmsweise erst am 20.4.2023. Das Bewerbungsfenster schließt am 31.5.2023.
  • Neben bewährten Inhalten aus der Mechatronik und Robotik umfasst der Studiengang auch Angebote im Bereich der Biomechanik.
  • Bei Fragen zum Studiengang wenden Sie sich bitte an studienberatung.me@tum.de .
  • Sobald die Fachprüfungs- und Studienordnung zum Studiengang veröffentlich ist, finden Sie sie unter "Dokumente".



Informieren Sie sich!


Find our more!








  • No labels