In Anbetracht des Studiengangprofils muss bei den Bewerbern ein grundsätzliches Interesse und Verständnis sowohl für technische und entwerferisch-gestalterische als auch für historisch-kulturelle Fragen bestehen. Der Studiengang setzt zudem eine ausgeprägte soziale Kompetenz und eine Befähigung in technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen voraus. Eine entsprechende sprachliche Ausdrucksfähigkeit, auch in mindestens einer Fremdsprache, wird in Hinblick auf das verpflichtende Auslandsstudium erwartet.
Bewerbungsunterlagen und Zulassung
Für die Zulassung zum B.A. Architektur muss ein Eignungsfeststellungsverfahren durchlaufen werden. Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal TUMonline.
Unter https://www.tum.de/studium/bewerbung/ finden Sie Allgemeine Informationen zum Bewerbungsprozess und Anleitungen für das Bewerberportal.
Nach dem Anlegen eines Accounts im Bewerbungsportal TUMonline werden Sie aufgefordert, persönliche Daten und Informationen zu Ihrer Ausbildung einzugeben sowie einzelne Dokumente hochzuladen. Eine Kommission beurteilt anhand der eingehenden Unterlagen, ob eine Eignung zum Studium vorliegt. Gegebenenfalls werden Sie zusätzlich zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Onlinebewerbung nur berücksichtigen können, wenn alle Dokumente für die Zulassung vor Ablauf der Bewerbungsfrist hochgeladen wurden.
Fragen zur Bewerbung?
Schauen Sie in unsere Häufige Fragen zur Bewerbung / FAQs - BA-AR oder schreiben Sie uns:
Sabine Selzle
Arcisstraße 21
80333 München
Tel. +49.89.289.22351
sabine.selzle@tum.de
The Bachelor’s study program in Architecture is based on practice and exercises, but is also looking into current research issues. Students will be taught to control constructional development processes and to plan and organize construction projects and their realisation.
Applicants are expected to demonstrate a high level of dedication and commitment. To determine applicant’s individual skills, an aptitude test is conducted as part of the admission procedure. As an integral part of the studies each of our students will spend at least one semester at one of our 90 international partner universities.
Application and Admission
You apply online via the application portal TUMonline. In detail: https://www.tum.de/en/studies/application
Please note that we can only consider your online application if all documents for the admission have been uploaded before the application deadline.
The application will be assessed by a committee on the basis of the documents submitted. Applicants may be asked to attend an aptitude assessment interview.
Questions concerning your application?
Look at our Frequently Asked Questions or write us @
Sabine Selzle
Arcisstraße 21
80333 München
Tel. +49.89.289.22351
sabine.selzle@tum.de